Eingabevorlage MobilityAnalyst-Scan
Ein interaktiver Mobilitätsscan fängt an mit dem Ausfüllen der Eingabemaske.
Standardvorlage
Unsere Standard-Excel-Vorlage finden Sie hier. Diese Vorlage kann bei die meisten Organisationen direkt ausgefüllt werden, normalerweise aus einer HR-Quelldatei. Die Datei kann sowohl begrenzt als auch umfangreich ausgefüllt werden. Wählen Sie zunächst oben in der Excel-Tabelle Ihre Sprache aus. Pflichtfelder sind der Arbeitsort und das Land/die Postleitzahl der Privatadresse. Es empfiehlt sich, auch den FTE-Faktor einzugeben, damit bei der Erfassung (z. B. bei der Berechnung von CO2-Emissionen oder Parkplätzen) zwischen Vollzeit- und Teilzeitkräften unterschieden werden kann. Wenn es beim Ausfüllen des Formulars mehrere Optionen gibt (ein Mitarbeiter reist zu mehreren Arbeitsorten oder wechselt mehrere Reisemethoden), füllen Sie bitte die am häufigsten verwendete Option aus.
Organisationsfilter
Wenn Sie in dem MobilityAnalyst-Dashboard zwischen verschiedenen Zielgruppen innerhalb Ihrer Organisation unterscheiden möchten, beispielsweise zwischen Innen- und Außendienstmitarbeitern oder zwischen Produktions- und Stabsmitarbeitern, dann füllen Sie die Spalte „Organisationsfilter“ aus, womit Sie in MobilityAnalyst danach filtern können. Die Filterung nach Arbeitsort erfolgt automatisch bei der Eingabe mehrerer Arbeitsorte.
Aktuelle Reisemethode
Sofern bekannt, können Sie in dieser Spalte die aktuelle (am häufigsten genutzte) Reiseart pro Mitarbeiter eingeben. Zulässige Eingabemöglichkeiten sind:
- car (für Auto oder Motorrad)
- company car (für Firmenwagen)
- transit (für ÖPNV)
- bicycle (für Fahrrad, zu Fuß, E-Bike, Speed-Pedelec oder Moped)
Es kann auch den Wert ‘unknown‘ eingegeben werden. Personen mit unbekannter Reisemethode werden mit bestimmten Standardannahmen mit Fahrrad, öffentlichen Verkehrsmitteln oder Auto verknüpft. Falls gewünscht, wird dabei ein bekannter Modal Split der Organisation berücksichtigt. Wenn Sie das nutzen wollen, bitte teilen Sie mit uns die Anteilen Fahrrad, Auto und ÖPNV mit dem die Aktuelle Reisemethode ‘unknown’ in der heutigen Lage modelliert werden soll.
Daten senden
Nach Überprüfung der Daten geben Sie die Vorlage an Ihren Mobilitätsberater weiter. Er/sie sorgt für die korrekte Bearbeitung und meldet Ihnen die Ergebnisse zurück. Wenn Sie keinen Berater nutzen, stellen Sie die Daten, wie mit MobilityLabel besprochen, zur Verfügung.
Laden Sie hier die aktuelle Version unserer Eingabevorlage herunter: